Kostenlose Lieferung
Sortieren nach:

Nur elektrische Badheizkörper


Finden, vergleichen und kaufen Sie einfach unsere Elektrischer Badheizkörper hier.


Die Auswahl des richtigen elektrischen Badheizkörpers

Bei "e-badstore" sind sie genau am richtigen Ort, um einen Badheizkörper in elektrischer Version zu finden. Wir bieten eine große Auswahl an diversen Modellen, Größen, Farben und Designs an.

Warum Sie sich für einen elektrischen Badheizkörper entscheiden sollten?

Da gibt es verschiedene Gründe. Es ist zur Zeit eine immer mehr ansteigende Nachfrage nach elektrischen Heizkörpern zu erkennen, das liegt u.a. daran, dass man selber entscheiden kann, wie und wann man ihn zum Einsatz bringen möchte - und zu welcher Jahreszeit.
 
Sie können einen elektrischen Badheizkörper in allen Räumen installieren, nicht nur im Bad, da man ihn unabhängig von dem Zentralheizungungssystem nutzen kann. Dies bedeutet auch, dass man die volle Kostenkontrolle hat und somit auch die Möglichkeit hat gezielt zu sparen. Sie haben eine eigene Reguliermöglichkeit und Sie
entscheiden selbst, wann sie ihn ein oder ausschalten.

Wir haben bis vor ein paar Jahren vollelektrische Badheizkörper angeboten und verkauft, allerdings hat sich leider mit der Zeit erwiesen, dass diese ein paar Nachteile mit sich bringen. Wir haben sie aus diesen Grund aus unserem Sortiment genommen. Zum Beispiel gab es immer nur 1 Jahr Garantie auf die Badheizkörper und wenn diese aber dann defekt waren, konnte man sie oft nicht mehr reparieren, was im Endeffekt mehr Kosten bedeutete, da man einen neuen Badheizkörper brauchte.
 
Außerdem war das Angebot an Größen und Designs sehr beschränkt, wir hatten nur 8 verschiedene Modelle zur Auswahl. Nun bieten wir eine große Menge an verschiedenen Größen und Designs an. Sie können die Badheizkörper der Kategorien "Chrom gerade", "Chrom gebogen", "Weiss gerade", "Weiss gebogen", "Mittelanschluss" und auch "Designer Badheizkörper" elektrisch nutzen.

Welcher elektrische Badheizkörper kommt für mich in Frage?

Da gibt es einige Faktoren die sie beachten müssen, z.B: welchen Zweck soll ihr Badheizkörper erfüllen (Raumwärmer oder Handtuchwärmer)? Liegt das Hauptaugenmerk auf Optik, Design oder einer konkreten Funktion? Wenn Sie ihr Badezimmer aufwerten möchten, dann können Sie dies mit einem Designer Badheizkörper tun.

Wenn Sie daran denken, Ihren Badheizkörper als Raumwärmer zu nutzen, dann müssen Sie bedenken, dass sie 100 Watt Heizleistung pro Quadratmeter benötigen, um den Raum zu wärmen und sie brauchen auch einen geeigneten elektrischen Heizstab dazu. Denken sie bitte daran, dass alle auf dem Markt verfügbaren elektrischen Heizstäbe das Wasser nur bis zu 65 Grad Celsius aufwärmen. Dies mag nicht genug sein um das volle Potenzial der Heizleistung des Badheizkörper zu erbringen.
Die Heizleistungswerte beziehen sich auf das Zentralheizungungssystem bei dem die Wassertemperatur 80 Grad Celsius beträgt.
Aus dem Grund, sollten Sie, wenn sie planen den elektrischen Badheizkörper als Hauptheizelement zu nutzen, darauf achten, dass sie eine höhere Heizleistung bei dem elektrischen Heizstab wählen.

Wenn Sie den elektrischen Badheizkörper nur zum Handtuch trocknen nutzen möchten, so suchen Sie sich dementsprechend einen von der Heizleistung her passenden elektrischen Heizstab zum Badheizkörper aus.

Bei den Badheizkörper-Modellen die wir aktuell anbieten, brauchen Sie zusätzlich einen elektrischen Heizstab, anstatt der elektrischen Verdrahtung, die durch den gesamten Badheizkörper führt. Der Vorteil bei dieser Vorgehensweise ist, dass falls der elektrische Heizstab versagen sollte, Sie nur diesen ersetzen müssen und nicht den gesamten Badheizkörper.

Welchen elektrischen Heizstab werde ich benötigen?

Sie können fast alle unsere Badheizkörper mit Heizstab nutzen, außer jene aus der Kategorie "Klassik Badheizkörper" und bei manchen Designer-Heizkörper.
Jeder Badheizkörper und elektrischer Heizstab hat eine detailierte Produktbeschreibung, die über den Anwendungsbereich informiert (z.B. welche Maße, welche Funktionen und welche Heizleistung werden vom jeweiligen Artikel abgedeckt).

Standard-Heizstab / Thermostatischen-Heizstab / Elektro Digital Heizstab

Wir haben eine große Auswahl an Heizstäben. Sie nun die Wahl zwischen drei verschiedenen elektrischen Heizstäben zu wählen.

Es gibt den Standard-Heizstab (250W, 300W, 400W, 600W, 800W, 1000W). Hier haben Sie eine automatische Temperatur-Begrenzung, sie schaltet das Heizelement aus, wenn die Temperatur des elektrischen Heizstabes (+ / -5) 65 Grad erreicht.

Bei dem Thermostatischen-Heizstab (300W, 600W, 1000W) gibt es 5 Einstell-Temperaturen in einem Bereich von 30-60 Grad Celsius, es zeigt die aktuelle und
eingestellte Temperatur an und sie haben einen An / Aus Knopf.

Bei dem Thermostatischen-Heizstab (300W, 600W, 1000W) gibt es 5 Einstell-Temperaturen in einem Bereich von 30-60 Grad Celsius, er zeigt die aktuelle und eingestellte Temperatur an und Sie haben einen An / Aus Knopf.

Der Elektro-Digital-Heizstab (300W, 600W, 800W) verfügt über eine mehrstufige Einstell-Temperatur in einem Bereich von 30-60 Grad Celsius, ein LCD-Display mit der tatsächlichen Zeit (Uhr) und Temperatur, eine fortgeschrittene Schaltuhr-Funktion mit zwei Zeitzonen und eine Tipp-Tastatur. Alles in hoher Qualität und in einem modernen Design.

In der Hauptfunktion unterscheiden sie sich alle jedoch nicht. Außerdem bieten wir verschiedene Farbvarianten an, z.B. in Weiß und in Chrom, achten sie darauf, dass wenn Sie z.B. einen Chrom Badheizkörper auswählen auch einen elektrischen Chrom-Heizstab dazu auswählen und keinen Weissen. Wenn sie sich für einen höheren Watt-Wert entscheiden bedeutet das nicht, dass der Badheizkörper mehr Wärme produzieren, sondern lediglich schneller heizen wird.

Der elektrische Heizstab muss in die Unterseite des Badheizkörpers eingeführt werden und er sollte dementsprechend auch, dem Watt-Wert des Badheizkörper angepasst sein, sonst erreicht dieser nicht die volle Kapazität.

Wichtig ist auch hier, dass sie auf die folgenden 2 Werte achten: Isolierung + Schutzart. Dies informiert ihren Fachmann, der die Installierung vornehmen wird, wie nah er den Heizkörper am Feuchtgebiet (Dusche, Waschbecken etc.) anbringen kann.

Bevor Sie nun den Heizstab in den Badheizkörper einführen, muss der Heizkörper mit Wasser gefüllt werden, denn sonst kann es zu einer Überhitzung kommen und dadurch wiederum ein Schaden entstehen. Sie sollten außerdem hin und wieder das Luftventil des Heizkörpers betätigen, es dient dazu, dass Luftblasen im Badheizkörper austreten können und somit Fehlfunktionen vermieden werden.


In der Regel verkaufen wir keine Heizelemente mit versteckten Anschlüssen. Am elektrischen Heizstab ist ein Kabel, das auf der Rückseite der Einheit zu finden und somit weniger sichtbar ist. Der elektrische Heizstab besitzt ein Gewinde, das sich für alle gängigen Badheizkörper eignet, denn es entspricht den auf dem Markt aufzufindenden elektrischen Badheizkörpern.

Der elektrische Heizstab wird mit einem Kabel ohne Stecker geliefert, bitte kontaktieren Sie einen Elektriker, er muss den Badheizkörper installieren
(aufgrund geltender Sicherheitsbestimmungen). In einem Badezimmer gibt es verschiedene Orte, in denen Sie ihren Badheizkörper installieren können, lassen sie sich vom Fachmann beraten, der ihnen empfehlen wird, wo sie den Badheizkörper am besten installieren sollten.

 

Eine einfache Anleitung zum installieren Ihres elektrischen Badheizkörpers:

(Diese Information zur Installierung sind allgemein gehalten und Sie benötigen in jedem Fall die Unterstützung und Anweisungen eines Fachmannes)

- platzieren Sie den elektrischen Badheizkörper an die Wand
- führen Sie den elektrischen Heizstab (rechts oder links) im unterem Anschluss ein
- lassen Sie nun Wasser einließen. Nicht bis zum Rand auffüllen - lassen Sie etwas Raum übrig
- an den 2. Anschluss platzieren Sie den Rohrstopfen jeweils oben und unten
- die Installation des Heizkörpers muss von einem zertifizierten Elektriker ausgeführt werden!


Wichtige Information:

Die Installation des Heizkörpers muss grundsätzlich immer von einem zertifizierten Elektriker ausgeführt werden!

- unsere Badheizkörper verfügen über die erforderlichen Anforderungen und Zertifizierung, die die EU fordert.
- "e-badstore.de" übernimmt keine Verantwortung und Haftung zu Problemen oder Schäden, wenn die Anweisungen nicht korrekt befolgt wurden

Der elektrische Heizstab soll nur an der Unterseite des Badheizkörpers angeschlossen/installiert werden.

Bitte schalten Sie den elektrischen Heizstab nicht an, bevor Sie nicht das Wasser haben einließen lassen!
Bitte denken Sie daran von Zeit zu Zeit wieder das Wasser nachzufüllen.


Alle elektrischen Heizstäbe werden in Europa hergestellt und besitzen ein Jahr Garantie.