Nur elektrischer Betrieb ohne Verbindung zur Zentralheizung
Anwendung: Nur elektrisch
Rohrleitungen: Es gibt keine Rohrverbindungen
Füllmittel: Leitungswasser, evtl. destilliertes Wasser. Forstschutzmittel nur wenn Temperatur im Raum auf unter 5 Grad C sinken könnte. Wenn Frostschutzmittel verwendet wird, bitte nicht mehr im Verhältnis als 5-10%
Erforderliche bzw.zu bestellende Teile: Sie benötigen ein passendes Heizelement (Heizstab), das der Heizleistung der Badheizkörpers entspricht. Ausserdem benötigen Sie einen Blindstopfen, um die zweite Rohröffnung zu verschießen.
Installationshilfe: Sie führen den Heizstab immer von unten ein, es ist Ihnen überlassen, ob rechts oder links. Sie müssen darauf achten, dass der Heizstab immer in Wasser eingetaucht ist. Bei Erstgebrauch den Heizstab bitte erst einschalten, wenn Wasser eingefüllt ist. Achten Sie bitte auch darauf, dass Sie das Wasser nur bis 2-3 cm unter Rand einfüllen, damit sich das Wasser bei Wärme ausdehnen kann. Alle unsere Badheizkörper kommen mit einem Luftventil und einem Blindstopfen sowie integrierten oder beiliegenden Halterungen. Die Anschlüsse müssen immer von unten erfolgen. |